+49-(0)861-9097470
Schwarztee

Schwarztee

Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
BIO Schwarztee | Earl Grey
schwarza Beni
BIO Schwarztee | Earl Grey
14,80 €
BIO Schwarztee | English Breakfast
schwarza Louis
BIO Schwarztee | English Breakfast
12,30 €
unsere Lieblinge an Kräuter-Rooibos-Schwarz-Frucht-Grüntee
ALPINI - Bestseller Box
unsere Lieblinge an...
12,90 €
BIO Schwarztee | Orange
schwarza Girgl
BIO Schwarztee | Orange
13,00 €
BIO Schwarztee | Assam
schwarza Franzi
BIO Schwarztee | Assam
13,50 €
BIO Schwarztee | Darjeeling
schwarza Seppi
BIO Schwarztee | Darjeeling
14,80 €
BIO Schwarztee | Zitrus
schwarza Hausl
BIO Schwarztee | Zitrus
13,00 €
BIO Oolong Tee mit Kurkuma | Orange Pop
goldiger Pauli
BIO Oolong Tee mit Kurkuma | Orange Pop
13,80 €
Schwarztee Mix
Schwarztee Kisterl
Schwarztee Mix
19,90 €
BIO Schwarztee | Wintertee Orange-Zimt
Kaminknistern
BIO Schwarztee | Wintertee Orange-Zimt
13,10 €
BIO Schwarztee | Chai-Latte-Basis
Chai Charly
BIO Schwarztee | Chai-Latte-Basis
16,10 €
BIO Schwarztee |  Ceylon
schwarza Peter
BIO Schwarztee | Ceylon
13,50 €
BIO Schwarztee | Ostfriesenmischung
Kaiser Franz
BIO Schwarztee | Ostfriesenmischung
8,50 €
BIO Schwarztee | Karamell Geschmack
schwarza Xaver
BIO Schwarztee | Karamell Geschmack
9,60 €
BIO Schwarztee | mit Bergamotte-Vanille Geschmack
bärtiger Bertl
BIO Schwarztee | mit Bergamotte-Vanille...
17,40 €
BIO Schwarztee | Granatapfel-Geschmack
granatiger Gregor
BIO Schwarztee | Granatapfel-Geschmack
9,90 €
BIO Schwarztee | Black Sencha
Kaiser Franz Joseph
BIO Schwarztee | Black Sencha
7,20 €
BIO Schwarztee | Karawanenmischung
rauchiger Anton
BIO Schwarztee | Karawanenmischung
10,80 €
BIO Schwarztee | Nilgiri Flowery Pekoe
Kaiser Karl
BIO Schwarztee | Nilgiri Flowery Pekoe...
9,70 €
BIO Oolong Tee |
Kaiser Maximilian
BIO Oolong Tee | "White Downy Pekoe"
21,20 €
BIO Schwarztee | Darjeeling First Flush
Kaiser Ferdinand
BIO Schwarztee | Darjeeling First Flush
3,30 €

Schwarzer Tee – häufiger genossen als Kaffee

Schwarztee ist eine der beliebtesten Teesorten weltweit und begeistert durch sein kräftiges Aroma und seinen hohen Koffeingehalt. Viele Teeliebhaber bevorzugen ihn für seinen intensiven Geschmack und seine Vielfalt an Aromen, die von mild bis herb reichen. Doch worin liegt der Unterschied zwischen den verschiedenen Schwarzteesorten, und wie lässt sich der perfekte Genuss von Schwarztee erreichen?

Was macht Schwarztee so besonders?

Roter Tee, wie der Schwarze Tee außerdem genannt wird, unterscheidet sich durch den Fermentationsprozess von anderen Teepflanzen. Während grüner Tee und weißer Tee weniger oxidiert werden, durchläuft Schwarztee eine vollständige Oxidation. Dadurch entfalten sich die ätherischen Öle in den Zellwänden der Teeblätter, was dem Tee seinen intensiven Geruch und seine dunkle Farbe verleiht. Diese Fermentation macht den Tee kräftig und verleiht ihm einen unverwechselbaren Geschmack.

Die Vielfalt reicht von milden Sorten wie Darjeeling bis hin zu kräftigen, würzigen Varianten wie Assam. Schwarztee enthält zudem eine moderate Menge an Koffein, was ihn zu einem idealen Getränk für den Morgen oder den Nachmittag macht.

Verschiedene Teepflanzen: Eine große Auswahl an Geschmäckern

Es gibt eine Vielzahl von Schwarzteesorten, die sich durch ihre Herkunft und Herstellung unterscheiden. Besonders bekannt sind Sorten aus Indien, Sri Lanka und China, die jeweils durch ihre besonderen Eigenschaften hervorstechen.

  • Darjeeling : Dieser Tee stammt aus der Region Darjeeling in Indien und wird oft als „Champagner unter den Tees“ bezeichnet. Darjeeling ist bekannt für seine zarten, blumigen Aromen und eine leichte, helle Tasse. Besonders beliebt sind der First Flush , der erste Pflückdurchgang im Frühling, und der Second Flush , der im Sommer gepflückt wird und vollere, kräftigere Aromen bietet. Bei uns finden Sie ihn als Schwarzen Seppi, Kaiser Ferdinand oder Dawolf
  • Assam : Assam-Tee kommt aus der gleichnamigen Region im Nordosten Indiens. Er ist intensiv, malzig und wird oft für Teemischungen wie English Breakfast verwendet. Assam wird häufig am Nachmittag oder mit Milch und Zucker genossen.
  • Ceylon : Ceylon-Tee stammt aus Sri Lanka (dem früheren Ceylon) und ist für seine lebendigen, vollmundigen und oft leicht zitrusartigen Geschmack bekannt. Die Region in Sri Lanka bietet ideale klimatische Bedingungen für den Teeanbau, was diesen Tee besonders beliebt macht.

Zubereitung von Schwarztee: Die Kunst des Aufbrühens

Der richtige Zubereitungsprozess von Bio Schwarztee ist entscheidend für den perfekten Teegenuss. Zunächst einmal sollten Sie auf die Qualität des Wassers achten. Ideal ist gefiltertes Wasser oder stilles Mineralwasser, da hartes Wasser den Geschmack des Tees beeinträchtigen kann.

Die Ziehzeit und Temperatur sind ebenfalls wichtige Faktoren. Schwarztee Sorten sollten in der Regel bei einer Temperatur von etwa 90 °C bis 100 °C aufgegossen werden. Die Zeit, in der der Tee zieht, variiert je nach Sorte, beträgt aber in der Regel zwischen drei und vier Minuten. Eine längere Wartezeit kann den Tee bitter machen, während eine kürzere Brühzeit einen milderen Geschmack ergibt.

Ziehzeit und Temperatur: Warum sie so wichtig sind

Die genaue Brühzeit beeinflusst maßgeblich den Geschmack und die Intensität des Tees. Für eine mildere Tasse lassen Sie ihn drei Minuten ziehen, für einen gehaltvolleren Geschmack hingegen vier Minuten. Es ist auch ratsam, die Teeblätter nach der Ziehzeit zu entfernen, um eine Überextraktion zu vermeiden.

Koffeingehalt im Schwarztee: Der Wachmacher-Effekt

Roter Tee enthält Teein, was ihm eine belebende Wirkung verleiht. Der Gehalt an Koffein variiert jedoch je nach Schwarzteesorte. Assam-Tee zum Beispiel hat tendenziell mehr Koffeinalkaloid als Darjeeling. Eine Tasse enthält im Schnitt zwischen 30 und 50 mg Koffein, was ihn zu einer sanfteren Alternative zu Kaffee macht.

Das Teein ist ideal für diejenigen, die einen Energieschub benötigen, aber empfindlich auf die hohen Mengen im Kaffee reagieren. Darüber hinaus entfaltet der Tee seine belebende Wirkung langsam, was zu einer längeren und gleichmäßigeren Wachheit führt.

Das Aroma des Schwarztees: Feinste Düfte in jeder Tasse

Die Aromatik des Schwarzen Tees variiert stark je nach Sorte und Herkunft. Ein hochwertiger Darjeeling Schwarztee hat oft florale und fruchtige Noten, während Assam-Tee durch seinen kräftigen, malzigen Geschmack überzeugt. Earl Grey ist aufgrund der Zugabe von Bergamotte bekannt für seinen unverwechselbaren Zitrusduft.

Die ätherischen Öle, die während der Fermentation freigesetzt werden, sind entscheidend für das Aroma des Tees. Diese Öle entfalten sich, wenn die Teeblätter mit heißem Wasser in Kontakt kommen und sorgen für den charakteristischen Geruch und Geschmack.

Schwarze Teesorten und ihre gesundheitlichen Vorteile

Neben seinem intensiven Geschmack und der belebenden Wirkung bietet der rote Tee auch eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen. Er ist reich an Antioxidantien, die helfen, freie Radikale im Körper zu neutralisieren und die Zellen zu schützen. Einige Studien deuten darauf hin, dass regelmäßiger Schwarzteekonsum das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken kann.

Darüber hinaus enthält der Tee Polyphenole, die eine gesundheitsfördernde Wirkung haben können. Diese sekundären Pflanzenstoffe tragen zur Stärkung des Immunsystems bei und unterstützen die Gesundheit des Herzens.

Schwarztee kaufen: Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Wenn Sie Schwarzen Tee online kaufen, gibt es einige Dinge zu beachten. Achten Sie auf die Herkunft und Qualität des Tees, insbesondere wenn es um Sorten wie Darjeeling oder Assam geht. Der Anbauort und die Erntezeit beeinflussen den Geschmack und die Qualität des Tees erheblich. Bei Bioteaque erhalten Sie erstklassige Tees in großer Auswahl an verschiedenen Teesorten.

Es lohnt sich auch, auf Bio-Qualität zu achten, da diese Tees ohne den Einsatz von Pestiziden und chemischen Düngemitteln angebaut werden. Der Kauf von Bio-Tee trägt nicht nur zur eigenen Gesundheit bei, sondern unterstützt auch nachhaltige Anbaumethoden.

Schwarzen Tee online bestellen: Tipps für den besten Teegenuss

Bei Bioteaque bieten wir Ihnen eine erstklassige Möglichkeit, ausgezeichneten Schwarzen Tee direkt online zu bestellen. Wir legen größten Wert auf Transparenz und Qualität, weshalb Sie sicher sein können, dass unser Tee sorgfältig ausgewählt wird – von der Herkunft der Teepflanzen bis hin zur schonenden Verarbeitung. Unser Sortiment umfasst eine breite Auswahl an erstklassigen aromatisierten Sorten wie Darjeeling, Assam und Earl Grey Tee, die Sie bequem online entdecken können.

Zusätzlich bieten unsere detaillierten Produktbeschreibungen Einblicke in den Anbau und die Herstellung unserer Tees, sodass Sie genau wissen, was Sie genießen. Bewertungen anderer Teekenner erleichtern Ihnen zudem die Auswahl und helfen, die perfekte Sorte für Ihren individuellen Geschmack zu finden.

Die richtige Teeaufbewahrung

Um den Geschmack und die Qualität von Schwarztee zu bewahren, ist die richtige Lagerung entscheidend. Bewahren Sie den Tee an einem kühlen, trockenen Ort auf, fern von starken Gerüchen, die den Geschmack beeinträchtigen könnten. Am besten eignen sich luftdichte Behälter, um die ätherischen Öle und das Aroma des Tees zu schützen.

Auch die richtige Menge Tee pro Tasse ist wichtig: Für eine perfekte Tasse benötigen Sie etwa einen Teelöffel Tee pro 200 ml Wasser.

Zusammenfassung: Die wichtigsten Punkte zum Schwarztee

- Schwarztee ist vollständig fermentiert und dadurch kräftiger und aromatischer als andere Teesorten.
- Es gibt zahlreiche Sorten wie Darjeeling, Assam und Earl Grey, die sich durch ihre Düfte und ihren Geschmack unterscheiden.
- Die richtige Zubereitung erfordert heißes, aber nicht kochendes Wasser (ca. 90 °C bis 100 °C) und eine Ziehdauer von drei bis vier Minuten.
- Er hat einen moderaten Teeingehalt und eignet sich hervorragend als Wachmacher.
- Hochwertiger Schwarzer Tee kann bequem online bestellt werden. Achten Sie dabei auf Qualität und Herkunft.
- Außerdem hat er gesundheitliche Vorteile, einschließlich antioxidativer und herzschützender Wirkungen.
- Zur optimalen Aufbewahrung sollten Sie Assam Tee, Ceylon Tee oder Darjeeling Tee luftdicht und trocken lagern, um das Aroma zu bewahren.

Mit diesen Tipps und Informationen können Sie den perfekten Tee genießen und die Vielfalt der Schwarztees entdecken!

JETZT zum Newsletter anmelden und aktuelle Angebote erhalten