JETZT zum Newsletter anmelden und aktuelle Angebote erhalten
Eistee
Eistee, das erfrischende Getränk für heiße Tage, ist heute weltweit bekannt. Doch was macht ihn so besonders, und wie hat er sich entwickelt? Entdecken Sie die Geschichte, Zubereitung und kreative Variationen dieses köstlichen Getränks!
Eistee selber machen: Das einfache Rezept
Ein leckeres Erfrischungsgetränk lässt sich ganz einfach selber zuzubereiten und lässt viel Raum für Individualität. Die klassische Basis bildet schwarzer oder grüner Tee. Für einen Liter erfrischenden Tee benötigen Sie:
- 2 Teebeutel Ihres Lieblingstees (z. B. Schwarzer Tee oder Früchtetee)
- 1 Liter kochendes Wasser zum Aufgießen
- Honig oder Agavendicksaft zum Süßen
- Frisches Obst wie Zitrone, Erdbeere oder Mango zum Verfeinern
- Eiswürfel für die perfekte Abkühlung
So geht's: Übergießen Sie die Teebeutel mit kochendem Wasser. Danach ca. 5 Minuten ziehen lassen. Süßen Sie den Tee nach Geschmack und lassen Sie ihn abkühlen. Geben Sie Eiswürfel und leckere Früchte hinzu – fertig ist Ihr Lieblingstee! Für noch mehr Erfrischung sorgt ein Hauch von Pfefferminze.
Klassischer Eistee: Schwarztee trifft auf Zitrone
Die klassische Tee-Basis ist Schwarzer Tee, verfeinert mit Zitronensaft und einem Hauch Zucker. Diese Kombination aus Tee und spritziger Frische von Zitrone ergibt ein harmonisches Geschmackserlebnis. Serviert mit Eiswürfeln und Zitronenscheiben ist dieser Eistee ein echter Klassiker.
Fruchtig und frisch: Eistee mit natürlichem Aroma
Für einen fruchtigen Kick können Sie Ihren Eistee mit Fruchtsäften wie Mango oder Erdbeere verfeinern. Ein Spritzer Zitronensäure oder Zitronengras verleiht dem Getränk eine leichte Säure, die perfekt zu heißen Sommertagen passt. Erfrischender Iced Tea lässt sich auch hervorragend mit den verschiedensten Teesorten wie Früchtetee, weißem Tee oder Kräutertee als Basis zubereiten. Probieren Sie auch Eistee Pfirsich!
Eistee ohne Zucker: Kalorienarm und natürlich lecker
Für diejenigen, die auf Zucker verzichten möchten, gibt es viele Möglichkeiten, Eistee ohne Zucker herzustellen. Verwenden Sie stattdessen natürliche Süßungsmittel wie Honig oder Agavendicksaft, oder lassen Sie den Tee ganz ungesüßt. Obst und Kräuter wie Minze sorgen für zusätzliche Aromen.
Coldbrew Früchtetee: Erfrischender Genuss auf natürliche Weise
Übrigens gibt es bei Bioteaque auch einen erfrischenden Cold Brew Tee, der ganz einfach in der Kanne mit kaltem Wasser übergossen wird. Anders als beim klassischen Ice Tea entfällt hier das Wasserkochen, wodurch die Zubereitung nicht nur unkompliziert, sondern auch besonders schonend für die Aromen ist. Perfekt für heiße Tage oder eine natürliche Erfrischung zwischendurch!
Die Geschichte des Eistees: Von der Erfindung bis zum Trendgetränk
Die Ursprünge des Eistees reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück, als Tee erstmals gekühlt serviert wurde. Besonders in den USA entwickelte sich der „Ice Tea“ schnell zu einem beliebten Getränk. Die Einführung von Kühltechnik machte es einfacher leckeren Eistee zuzubereiten, und führte zu immer kreativeren Rezepten.
Ein besonderer Meilenstein: Während der Weltausstellung 1904 in St. Louis machte der Engländer Richard Blechynden den Eistee berühmt, indem er Schwarzer Tee mit einer Apparatur blitzschnell
Eistees online bestellen
Wer keine Zeit hat seinen Lieblingseistee selbst zu machen, kann aus einer großen Auswahl an Eistees von Bioteaque wählen. Ob klassisch oder ausgefallen – Bioteaque bietet für jeden Geschmack das passende Getränk. Zum Beispiel kann der Bella Angelina Eistee direkt kalt aufgegossen werden, was die Herstellung besonders einfach macht. Weitere köstliche Sorten wie die Gwiefte Wally, die Scheene Leni, der Bello Giovanni und der Bella Nicoletta erweitern das Sortiment. Viele dieser Mischungen können einfach kalt zubereitet werden, sodass man schnell und unkompliziert ein erfrischendes Kaltgetränk hat. So findet jeder seinen Lieblingseistee, den man bequem zu Hause genießen kann.
Eistee Zubereitung kreativ verfeinern
Eistee lässt sich mit zahlreichen Zutaten aufpeppen. Experimentieren Sie mit:
- Zitronenschalen oder frischgemachter Zitronensaft für eine spritzige Note
- Minzkräuter für eine zusätzliche Note
- Fruchtsäften wie Apfel- oder Traubensaft
- Cocktail-Varianten mit einem Schuss Alkohol
Diese Mischung machen aus einfachem Eistee ein vielseitiges Getränk, das sich auch hervorragend für Partys eignet.
Eistee entdecken: erfrischend und vielseitig
Ob Sie Ihren Erfrischungstee selbst zubereiten oder online bestellen, dieses Getränk bietet für jeden Geschmack eine erfrischende Abkühlung. Entdecken Sie Ihre Lieblingsgeschmacksrichtungen – von klassisch bis exotisch – und genießen Sie die Vielfalt der Komponenten. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der köstlichen Welt des Eistees inspirieren!