Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kostenlose Lieferung ab 40€ (DE)

BIO Qualität. 

In der EU darf nur mit „bio“ bezeichnet werden, was tatsächlich den verbindlichen Mindeststandards für die Erzeugung von Bio-Produktion der EU-Öko-Verordnung entspricht. In Deutschland prangt seit 2001 auf vielen Bio- Lebensmitteln im konventionellen Lebensmitteleinzelhandel und im Naturkostfachhandel das sechseckige Bio-Siegel. Es weist die Kunden darauf hin, dass die Erzeugnisse aus ökologischem Landbau stammen und bietet somit verlässliche und sichere Orientierung. Verpflichtend trägt jedes Bio-Lebensmittel auf der Verpackung die Codenummer der zuständigen Öko-Kontrollstelle, zum Beispiel DE-Öko-001. So kann sich der Verbraucher darauf verlassen, dass auch tatsächlich Bio drin ist, wo „Bio“ oder „Öko“ draufsteht.

Die Einführung der EU-Öko-Verordnung hat
für BIO klare Standards gesetzt

  • Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutz- und Düngemittel
  • vielfältige Fruchtfolgen Erhalt bzw.
    Steigerung der Bodenfruchtbarkeit
  • ausgewogene Nährstoffkreisläufe
    durch flächengebundene Tierhaltung
  • tiergerechte Haltung mit Auslaufmöglichkeiten Erhaltung der Tiergesundheit vor allem durch Förderung der natürlichen Widerstandskraft 
  • Verbot der Verwendung von Gentechnik

  • Verbot der Lebensmittelbestrahlung und 
  • weniger Zusatz- und Verarbeitungshilfsstoffe
  • All das unterscheidet Öko-Landbau und Verarbeitung deutlich von der konventionellen Landwirtschaft und der Lebensmittelindustrie. „Durch Produkte aus rein kontrolliert biologischem Anbau bieten wir unseren Kunden ein Höchstmaß an Sicherheit.“

Wir lieben unsere Heimat & Umwelt,
deshalb setzen wir auf BIO QUALITÄT